Verband der Prüfingenieure
Verband der Prüfingenieure

Aktuelle Themen

Bund und Planerverbände legen Regeln für die Planung und Überwachung von Projekten des Wasserstraßenbaus fest

15.04.2025

Sie sollen als gemeinsamer Maßstab für gegenseitiges Vertrauen, Transparenz und für eine faire Vergabe von Planungs- und Überwachungsleistungen dienen.

Neufassung der Muster-Holzbau-Richtlinie MHolzBauRL

10.04.2025

Die neue MHolzBauRL wird in die Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen aufgenommen und in den Bundesländern sukzessive eingeführt. In Bayern und Nordrhein-Westfalen ist sie bereits per Beschluss zur Anwendung freigegeben.

BVPI-Stellungnahme zur Muster-Schulbau-Richtlinie MSchulBauRL

09.04.2025

Der Koordinierungsausschuss Brandschutz (KAB) erarbeitetet detaillierte Vorschläge und Kommentare zur Weiterentwicklung der Muster-Schulbau-Richtlinie MSchulBauRL.

ELBA Weiterbildung für Einsteiger und Anwender

17.02.2025

Um den Umstieg auf die digitale neue Arbeitsweise zu erleichtern und ELBA optimal nutzen zu können bietet die ELBA Management GmbH sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anwender der Plattform Seminare an.

Seminar: Zukunftssicheres Bauen - Brandschutzlösungen für den mehrgeschossigen Holzbau

13.02.2025

Die BVPI lädt zusammen mit der TU München, der Hochschule Magdeburg-Stendal und der TU Braunschweig zu einem von vier deutschlandweiten Tagesseminare nach Hamburg, Köln, Berlin und München.

Forderungen der Planenden Berufe zur Bundestagswahl 2025

04.12.2024

Die Bundesarchitektenkammer und die Bundesingenieurkammer haben gemeinsam mit 16 Verbänden der planenden Berufe ihre „Forderungen zur Bundestagswahl 2025“ in 13 Punkten zu aktuellen Kernfragen des Bauens in Deutschland.

Öffentliche Untersuchung zur Grenfell-Tower Katastrophe

08.11.2024

7 Jahre nach dem Unglück wurde nun der Abschlussbericht veröffentlicht. Dieser führt die Katastrophe auf Versäumnisse der Regierung, der Bauindustrie und allen beteiligten Unternehmen zurück.

Dr.-Ing. Maike Timm zur neuen Präsidentin der BVPI gewählt

27.09.2024

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.09.24 in Wiesbaden wurde Frau Dr.-Ing. Maike Timm zur neuen Präsidentin der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik (BVPI) gewählt.

BVPI Stellungnahme zum Entwurf des BMJ - „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz)“

06.09.2024

Die BVPI begrüßt die Absichten des BMJ, das Bauen durch Eindämmung bautechnischer Normungen innovatives und kostengünstiges Bauen zu erleichtern. Der vorliegende Entwurf ist nur bedingt geeignet, diese Zielsetzungen umzusetzen.

Anerkennungsverfahren für Prüfingenieure für Standsicherheit 2024/25

15.07.2024

Die Antragunterlagen für das Anerkennungsverfahren 2024/2025 müssen bis spätestens 30. August 2024 bei den jeweiligen Anerkennungsbehörden / Obersten Bauaufsichtsbehörden der Länder vorliegen.

Appell an die Bundesregierung für bezahlbaren Wohnraum

19.06.2024

Verbände der planenden Berufe richten sich mit einem Appell an die Bundesregierung dem dramatischen Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken und konsequente Gegenmaßnahmen zu ergreifen.