Verband der Prüfingenieure
Verband der Prüfingenieure

Abonnement "Der Prüfingenieur"

Fachbeiträge von namhaften Autoren

Die Zeitschrift „Der Prüfingenieur" wird von der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. herausgegeben und erscheint zweimal im Jahr (Mai und November). Zahlreiche interessante Fachbeiträge von namhaften Autoren zeichnen diese fundierte Informationsquelle aus.
Das Jahresabo kostet 28,50 EUR und ist jährlich kündbar.

Abonnement

Abonnieren Sie „Der Prüfingenieur" einfach online.

Die Themen der Ausgabe 62 (05/2023)

  • Das Forschungsprojekt CUBE demonstriert eindrucksvoll die Praxistauglichkeit von Carbonbeton
  • Die neue Richtlinie des DAfStb für Betondecken und -dächer aus Fertigteilhohlplatten
  • Der Brandschutz nach DIN 18009 und die Konsequenzen für die Kooperation von Brandschutz und Standsicherheit
  • Auswirkungen der MVV TB: Die Verwendbarkeit eines Bauprodukts erfordert besonders aufwendige Prüfungen
  • Von der Datenerfassung bis zur Entscheidungsfindung: Jede Brücken-Überwachung bedarf einer Gesamtmethodik
  • Einblicke in den Entwurf für die Vornorm prEN1991-1-4:2024
Der Prüfingenieur 62

Die Themen der Ausgabe 61 (11/2022)

  • Der Nachwuchsmangel bedroht den Berufsstand der Prüfingenieure
  • Die Elektronische Prüfakte der BVPI wird jetzt sukzessive eingeführt
  • Empfehlungen für mehr Schutz vor Cyber-Angriffen in Ingenieurbüros
  • Einheitliche Prüf-Honorare: Die BVS Autobahn hat ihre Arbeit begonnen
  • Das DIBt befürchtet eine normentechnische Parallelwelt in Brüssel
  • Welche Ausstattung ist für die digitale bautechnische Prüfung nötig?
  • Digitalisierung dient keinem Selbstzweck, sondern klaren Geschäftszielen
  • Die Hochmoselbrücke: Jahrhundert zukunftsweisender Ingenieurkunst
  • Mit der neuen Generation der Eurocodes kann man erst 2028 rechnen
  • Die neuen Eurocodes sollen klare Regeln für Brandschutznachweise bringen
Der Prüfingenieur 61

Weitere Ausgaben