Verband der Prüfingenieure
Verband der Prüfingenieure

Abonnement "Der Prüfingenieur"

Fachbeiträge von namhaften Autoren

Die Zeitschrift „Der Prüfingenieur" wird von der Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik e.V. herausgegeben und erscheint zweimal im Jahr (Mai und November). Zahlreiche interessante Fachbeiträge von namhaften Autoren zeichnen diese fundierte Informationsquelle aus.
Das Jahresabo kostet 28,50 EUR und ist jährlich kündbar.

Abonnement

Abonnieren Sie „Der Prüfingenieur" einfach online.

Die Themen der Ausgabe 67 (11/2025)

  • Aktuelles aus dem DIBt: Modulares Bauen, Hanfsteine, Vakuumisolierung, Stahlverbundträger, Mauerwerk aus Lehm
  • HBV-Bauweise: Robuste Tragwerke, hohe Steifigkeit, optimierte Materialnutzung, reduziertes Eigengewicht
  • Zwei Meilensteine des Holzbrückenbaus überschreiten schon jetzt die Grenzen der neuen Holbaunorm
  • Die neue Holzbaurichtlinie ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Stärkung und Verbreitung der Holzbauweise
  • Tomografieportal Gulliver - Die erste Computertomografie zur Analyse von Bauteilen unter Laststeigerung weltweit
  • Zirkuläres, ressourcenschonendes Bauen wird unumgänglich, Leitfaden für die Wiederverwendung tragender Holzbauteil
Der Prüfingenieur 67

Die Themen der Ausgabe 66 (05/2025)

  • Die FOUR-Hochhäuser in der Frankfurter City: Eine komplexe Herausforderung für Tragwerksplaner und Prüfer
  • Frankfurt: Die neue PTS-Station F war nur als Stahlbau und nur mit Ingenieurmethoden des Brandschutzes zu realisieren
  • Zur Prüfung statischer Berechnungen am dreidimensionalen Gesamtmodell unter Berücksichtigung des Bauablaufs
  • Mit DIN 18940 für tragenden Lehmsteinmauerwerksbau gibt es jetzt eine neue Bauweise für den Geschosswohnungsbau
  • Die Bewertung der Dauerhaftigkeit CO²-reduzierter mineralischer Baustoffe mit elektrischen Verfahren 
  • 2027 soll die 2. Generation der Eurocodes verfügbar sein
Der Prüfingenieur 64

Weitere Ausgaben